Apple präsentiert neues Betriebssystem Lion

Top-Geek-Meldung von Donnerstag 21.7.11

Wie erwartet hat Apple heute MacOS 10.7 Lion veröffentlicht. Das neue Betriebssystem Lion gibt es nur noch als Download im hauseigenen App Store. Das Betriebssystem hat einige Features von iPhone und iPad adaptiert wie zum Beispiel eine Oberfläche, von der man aus bequem Zugriff auf alle Programme hat, dazu wurden auch neue Gesten für Notebook-Trackpads übernommen, die Zoomen, Scrollen und Seitenwechsel intuitiver machen sollen. Außerdem soll dank Autosave-Funktion Datenverlust der Vergangenheit angehören.
Quelle: chip.de

  • Apple hat sein Betriebssystem vor allem einfacher und intuitiver gestaltet, damit sich auch Anfänger schneller zurecht finden. – Ah, also deswegen heißt das Mac OS X Laien.
  • Das neue Betriebssystem gibt´s seit gestern als Internet-Download. – Ja, das war gestern wieder ein Jubeltag für all die Applejünger, die schon seit Tagen vor dem App Store im Internet gecampt haben…
  • Für was braucht man dieses Thunderbolt? – Da kann man zum Beispiel mehrere Monitore an einem einzigen Computer anschließen. Also ein Monitor fürs Facebook, einen fürs Twitter, einer um Fernzusehen… – Und einer für die Arbeit? – Ha, als würde man mit offenem Facebook und Twitter noch arbeiten…
  • Apple benennt seine Betriebssysteme ja immer nach Großkatzen, angefangen von Tiger zu Leopard und jetzt Lion. – Dann gibt´s ja nur noch eine Steigerung: Mac OS X Garfield.

P.S.: Aktuelle News aus der Computer-Welt jeden Tag neu in der Gagmail, jetzt kostenlos testen!

Frankfurt: Eichhörnchen legt Zugverkehr lahm

Top-Meldung von Dienstag 19.7.11

Ein übermütiges Eichhörnchen hat am Montag den Zugverkehr am Frankfurter Hauptbahnhof teilweise lahmgelegt. Der Nager hatte sich gegen 7.45 Uhr an einer Oberleitung zu schaffen gemacht und dabei einen Kurzschluss ausgelöst, sagte ein Bahnsprecher. Vier Gleise kurz vor dem Hauptbahnhof waren deswegen nicht befahrbar.
Quelle: bild.de

  • Ein Eichhörnchen hat den Zugverkehr in Frankfurt lahmgelegt. Ist dieses Szenario eigentlich auch schon beim Stuttgart21-Stresstest berücksichtigt?
  • Damit wäre endgültig bewiesen: Der Teufel ist ein Einhörnchen!
  • Warum knabbert das Eichhörnchen auch die Oberleitung an? – Keine Ahnung, die Polizei verhört es noch, denn mühsam erklärt sich das Eichhörnchen.

Bayern: 600 Notrufe nach Unwetter

Top-Wetter-Meldung von Freitag 15.7.11

Ein Unwetter in Niederbayern hat zu Hochbetrieb bei Polizei und Feuerwehr geführt. Während orkanartiger Sturmböen bei Starkregen erreichten die Einsatzzentrale in Straubing 600 Notrufe, wie die Polizei mitteilte.
Quelle: bild.de

  • Ach, so wild waren die Unwetter doch gar nicht, bis auf den Hagel der gegen das Fenster getrommelt ist. – Das war kein Hagel, das waren fliegende Kühe!
  • Es gibt doch kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. – Mag sein, aber geh du mal im Neoprenanzug zur Arbeit!

Atheist darf mit Kopf-Nudelsieb aufs Führerscheinfoto

Top-Österreich-Meldung von Mittwoch 13.7.11

Niko Alm ist seit Dienstag der erste amtlich bestätigte „Pastafari“ Österreichs – zumindest in seinem Scheckkartenführerschein. Drei Jahre lang focht der Wiener PR-Unternehmer und Publizist einen Kampf mit den Ämtern um die Anerkennung seiner Religionszugehörigkeit am „rosa Deckel“ aus. Alm bekennt sich zum 2005 als Religionsparodie ins Leben gerufenen „Pastafarianismus“. Als Zeichen dessen trägt er ein Nudelsieb am Kopf – jetzt auch im Führerschein.
Bei der Führerschein-Aktion will es Niko Alm allerdings nicht belassen. Er will demnächst einen Antrag auf staatliche Anerkennung des „Pastafarianismus“ als Religion in Österreich stellen.
Quelle: krone.at

  • Pastafarianismus als Religion? Was ist denn da die zentrale Aussage? – Die Pastafaris glauben, dass alle Nudeln früher mal Teig waren.
  • Der Mann darf also auch mit Nudelsieb fahren. – Ja, aber nur, wenn er laut Paragraph 18 Absatz 2a stets ein funktionstüchtiges Ersatz-Nudelsieb mit sich führt, das der DIN 11234 entspricht.
  • Der berühmteste Anhänger des Pastafarianismus ist übrigens Lothar Matthäus. – Echt? – Ja, bei ihm steht auch immer die Nudel im Mittelpunkt.

P.S.: Aktuelle Meldungen auch aus Österreich jeden Tag neu in der Gagmail für Radiosender – jetzt kostenlos testen:
gagmail (at) email.de

Euro-Krise: Merkel drängt Italien zu Sparkurs

Top-Sparer von Dienstag 12.7.11

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Italien am Montag aufgefordert, schnell einen Sparhaushalt zu verabschieden. Damit müsse das Land ein wichtiges Signal geben, sagte sie in Berlin. „Ich habe festes Vertrauen, dass Italien genau einen solchen Haushalt verabschieden wird.“ Auch habe sie am Sonntag mit Ministerpräsident Silvio Berlusconi telefoniert.
Quelle: spiegel.de

  • Vielleicht fliegt Italien ja aus der Euro-Zone und dann können wir endlich wieder wie früher günstig Urlaub machen und den Espresso gibt´s wieder für umgerechnet eine Mark. – Du meinst einen Euro. – Nein, Mark.
  • Berlusconi ist verzweifelt, wo soll er noch sparen, sogar die Mädchen in seiner Villa haben schon ihr letztes Hemd für Italien gegeben.
  • Wie kann man Italien nur aus der Finanzkrise holen? – Indem man dort Steuer erhebt, wo am meisten zu holen ist. Also erstens eine Steuer für grundlos Hupen. – Das ist hart. – Dazu eine Sonderabgabe auf Blondierungsmittel. – Das wird teuer! – UND… eine Pauschale für über 30jährige Heimschläfer. – Boah!
  • Die Italiener sparen doch schon an allen Ecken und Enden. Statt normaler Autos fahren sie Fiat 500, statt normalen Kaffee gibt´s nur so nen Fingerhut Espresso und statt ordentlicher Maultaschen essen die da nur Tortellini.

P.S.: Aktuelle Gags zur Finanzkrise jeden Tag neu in der Gagmail auch für Ihre Morningshow, jetzt gratis testen!

Grieche wird Stadtkämmerer in Deutschlands „Schulden-Hauptstadt“

Top-Finanzexperte von Montag 11.7.11

Ausgerechnet ein gebürtiger Grieche ist in der ärmsten Stadt Deutschlands für die Finanzen zuständig: Apostolos Tsalastras (46, SPD) ist der neue Kämmerer von Oberhausen.
Im Bild-Interview reagierte Tsalastras genervt auf die Frage, ob ein Grieche im Amt des Stadtkämmerers eine ironische Pointe ist: „Anfangs habe ich das auch mit Humor genommen, aber langsam wird es langweilig. Ich möchte mich lieber Sachthemen widmen.“
Oberhausen hat die höchste Pro-Kopf-Verschuldung bei gleichzeitig niedrigstem Durchschnittseinkommen.
Quelle: bild.de

  • Ein Grieche als Stadtkämmerer. Das hört sich so sinnvoll an wie eine Frauen-WM ohne Deutschland.
  • Na klar. Und das Haushaltsbuch von Verona Feldbusch darf auch Franjo Pooth führen?!
  • Ich finde das ist ein fieses Vorurteil, dass Griechen nicht mit Geld umgehen können. Vielleicht könnten sie´s ja, wenn sie noch was hätten.

Eignungstest für angehende Lehrer im Internet

Top-Regionalmeldung von Freitag 8.7.11

Mit einem Eignungstest auf der Internetseite des bayerischen Kultusministeriums können Schulabgänger prüfen, ob sie sich zum Lehrer eignen. Das Ministerium hofft, dass durch eine kritische Selbsteinschätzung die Zahl der Studienabbrecher zurückgeht. In den freiwilligen und anonymen Tests geht es unter anderem um die pädagogische Begabung und den Umgang mit Stress, berichtete Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU).
Quelle: bild.de
Übrigens, hier exklusiv die Top-5-Anzeichen, woran du erkennst, das du als Lehrer gut geeignet bist:

  • 30 Tage Jahresurlaub sind dir zu wenig.
  • Rauswerfer oder Leerer, wo ist da der Unterschied?
  • Du bist Bundesliga-Fußballtrainer, da ist man gewohnt, dass man nach spätestens einem Jahr wieder eine neue Mannschaft bekommt.
  • Wie viele Anzeichen waren das jetzt? Egal, gleich ist die Stunde rum.
  • Und das Top-Anzeichen, woran du erkennst, dass du als Lehrer geeignet bist: Du hast den Wehrdienst abgeleistet.

P.S.: Aktuelle Meldungen auch aus Ihrer Region nur in der Gagmail für Radiosender, jetzt gratis testen!

Guido Westerwelle wird von sudanesischer Zeitung „Jido Fister Filly“ genannt

Top-Schlagzeile von Mittwoch 6.7.11

Eine Zeitung im Sudan hat dem deutschen Außenminister einen neuen Namen verpasst: Aus Guido Westerwelle haben die Journalisten Jido Fister Filly gemacht.
Wahrscheinlich haben sie den Namen des Außenministers irgendwo gehört, wussten aber nicht, wie man ihn schreibt.
Und so wurde aus Guido Jido und aus Westerwelle Fister Filly.
Quelle: wasgehtberlin.swr.de

  • Ich lach mich schlapp! – Das ist noch gar nichts, jetzt stell dir mal vor, was die aus den Namen unseres früheren Verteidigungsministers gemacht hätten: Kahl Deo Door Maja Freier Penunsen Guck n Zwerg.
  • Wie kommt die Zeitung auf den Namen Jido Fister Filly? So darf ihn sonst nur sein Lebenspartner nennen…

P.S.: Das Shirt zu Jido Fister Filly jetzt exklusiv im kleinergag.de Shirt-Shop!

Sky du Mont schwört auf Intimrasur

Top-Beautythema von Dienstag 5.7.11

Schauspieler Sky du Mont (64) schwört auf Intimrasur. „Dichte Körperbehaarung finde ich persönlich nicht attraktiv”, sagte er dem Magazin „Männer”. Deshalb würde er selbstverständlich auch ganz bestimmte Stellen rasieren. „Wissen Sie, was die Engländer sagen? Je niedriger die Hecke ist, desto größer erscheint das Haus”, sagte Sky du Mont.
Quelle: bild.de

  • Und ab wann soll man den Rasierer schwingen? – Na… sobald man den Baum vor lauter Wald nicht mehr sieht.
  • Wo ist die Grenze zwischen gepflegtem Kurzhaar und Wildwuchs? – Ganz einfach. Sobald die UNESCO deine Unterhose zum Welterbe ernennen will.
  • Hihi… die Engländer haben also ein Haus in der Hose…
  • Eine Intimrasur ist ja vor allem bei diesem trockenen heißen Wetter zu empfehlen. – Weil man dann nicht so schwitzen muss? – Nein, weil aktuell die Gefahr von Buschbränden so hoch ist.

Regierung will Steuern zum 1. Januar 2013 senken

Top-Steuersenkung von 4.7.11

Runter mit den Steuern – das war das zentrale und umstrittenste Versprechen von Union und FDP. Jetzt einigten sich die Parteichefs auf einen Termin: Ab 1. Januar 2013 sollen Steuern und Abgaben sinken.
Allerdings wird über das Volumen erst bei den Haushaltsberatungen im Herbst dieses Jahres entschieden.
Quelle: spiegel.de

  • Die Regierung will die Steuern senken? – Ja… – Die ganze Regierung? – Nein… ein kleiner gallischer Finanzminister…
  • Die Regierung will mit der Steuersenkung besonders mittlere und kleinere Einkommen entlasten. – Lass bei dem Satz das letzte Wort weg, dann passt´s!
  • Wow, die Steuersenkungen sollen schon 2013 kommen… – Ja, pünktlich ein Jahr nach dem von den Maya prophezeiten Weltuntergang, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln.

P.S.: Noch mehr Sommerloch-Politik jeden Tag neu in der Gagmail, jetzt kostenlos testen!