Berlin soll Katzen-Café bekommen

Top-Tiermeldung von Mittwoch 26.6.13

Nach anderen Städten soll nun auch Berlin ein Katzen-Café bekommen. Das „Café Felidae“ sei als Mischung aus Galerie, Entspannungs-Oase und Katzen-Wohngemeinschaft geplant, heißt es in der Ankündigung.
Quelle: t-online.de

  • Ein Katzen-Café, nicht zu verwechseln mit einem Tabledance-Club, das ist ein Muschi-Café.
  • Katzen-Café? Anfänger, in China gibt´s sogar schon Hunde-Restaurants…
  • Einen Kaffee trinken, die Zeitung lesen und zwischendurch eine Muschi streicheln, da fühlt man sich doch wie Hugh Hefner oder Rolf Eden.

Studie: Zahl jugendlicher Raucher hat sich halbiert

Top-Studie von Dienstag 25.6.13

Immer weniger Jugendliche rauchen. Das geht aus einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hervor. Der Anteil jugendlicher Raucher hat sich demnach in zehn Jahren mehr als halbiert, zitiert die Neue Osnabrücker Zeitung aus der Studie.
Quelle: zeit.de

  • Die Jugendlichen rauchen weniger! – Verständlich, für den Preis einer Schachtel Kippen kriegt man ja schon ne Flasche Wodka…
  • Viele Jugendliche haben mit dem Rauchen aufgehört. Und das sogar nicht nur für die Zeit während der Schwangerschaft.
  • 14 Jahre ist immer noch viel zu jung um mit dem Rauchen anzufangen. Denn die Schockbilder, die die EU auf die Schachteln drucken will, sind mindestens FSK 18!

Studie: Schlechteres Gedächtnis ohne Zähne

Top-Studie von Montag 24.6.13

Wer viele eigene Zähne im Mund hat, hat ein besseres Gedächtnis. Eine norwegische Studie zeigt: Kaubewegungen stehen in direktem Zusammenhang mit der Art, wie das Gehirn Erinnerungen bildet und speichert, Nervenverbindungen geben Signale weiter. Je weniger eigene Zähne ein Mensch noch besitzt, desto weniger Signale werden ins Gehirn gesendet.
Quelle: bild.de

  • Zähne sind wichtig für´s Gedächtnis. – Deshalb spricht man ja auch von Weisheit-Zähnen.
  • Problematisch wird es dann, wenn man vergessen hat, wo man seine Dritten hingelegt hat.
  • Das erklärt, warum viele den letzten Zahnarztbesuch in schlechter Erinnerung haben.

P.S.: Die neuesten Studien jeden Tag brandneu in der Gagmail für Radiosender, jetzt gratis testen: gagmail(at)email.de!

Fußball: Umstrittene neue Abseitsregel kommt am 1. Juli

Top-Sportmeldung von Freitag 21.6.13

Die umstrittene Regel zum passiven Abseits wird von der kommenden Saison an modifiziert. Bereits im März hatten die Regelhüter des International Football Association Board IFAB eine Änderung beschlossen.
In Zukunft sollen die Referees auch dann abpfeifen, wenn ein näher zum Tor postierter Stürmer durch eine kontrollierte Abwehraktion des Gegners in Ballbesitz gelangt. Bisher galt dies als passives Abseits, was dem Angreifer einen Torschuss erlaubte.
Quelle: morgenpost.de

  • Bei der Abseitsregel hat sich doch nichts geändert. Abseits ist, wenn der Schiri pfeift oder Mario Gomez den Ball bekommt.
  • Bei der neuen Abseitsregel blickt man ja gar nicht mehr durch, da fühlen sich selbst Experten wie eine Frau.
  • Künftig gilt, bei unglücklichen Abwehraktionen wird das Abseits nicht aufgehoben. Also quasi der Jerome Boateng-Paragraph.

Merkel schenkt Obama Schallplatte mit Kennedy-Rede

Top-Geschenk von Donnerstag 20.6.13

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat US-Präsident Barack Obama eine alte Schallplatte mit der berühmten Berlin-Rede seines Vorgängers John F. Kennedy geschenkt. Die historische Aufnahme wurde nach Angaben aus deutschen Regierungskreisen beim Besuch des Präsidenten am Mittwoch in Berlin übergeben. Kennedy hatte vor 50 Jahren als erster US-Präsident nach dem Mauerbau Berlin besucht. Am 26. Juni 1963 sagte er vor dem Rathaus Schöneberg: «Ich bin ein Berliner»
Quelle: berliner-zeitung.de

  • Eine Schallplatte? – Ja, CD und mp3 sind für Merkel noch Neuland.
  • Eine Schallplatte? Ich hätte wetten können, nach ihrer Internet-Neuland-Rede würde Merkel dem Obama eine AOL-CD schenken.

Gestürzter Brüderle schreibt an FDP-Freunde: Bin ein Kämpfer

Top-Meldung von Mittwoch 19.6.13

Der nach einem Sturz im Krankenhaus liegende FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle will bald wieder im Wahlkampf angreifen. Er müsse zunächst ein paar Tage „kürzer treten“: „Aber sie kennen mich alle als Kämpfer und wissen, dass ich mich auf den Wahlkampf freue und der Einsatz für die FDP genügend Ansporn ist, schnell wieder zu genesen“, schrieb Brüderle in einem Brief an FDP-Wahlkämpfer. Darin bedankt er sich für die vielen Genesungswünsche. „Es ist wirklich überwältigend.“
Quelle: t-online.de

  • Brüderle wird die nächsten Tage etwas kürzer treten. – Wieso, gibt´s im Krankenhaus keinen Riesling?
  • Brüderle gibt sich unbeeindruckt. – Ja, auch wenn es ihn zu Boden haut, er ist deswegen noch lange nicht auf den Mund gefallen.
  • Brüderle geht´s gut. – Denk ich mir, wahrscheinlich kümmern sich im Krankenhaus die Schwesterle gut um ihn.

Umfrage: Jürgen Klopp ist der Traum-Pannenhelfer der Deutschen

Top-Umfrage von Dienstag 18.6.13

Dortmund-Trainer Jürgen Klopp (46) wäre im Falle des Falles der beliebteste prominente Pannenhelfer der deutschen Urlauber. Das ist zumindest das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsinstitutes Forsa im Auftrag des Versicherers Cosmos Direkt.
Rund 27 Prozent der befragten Urlaubswilligen würden sich bei einer Autopanne demnach am liebsten von Klopp helfen lassen. Weniger hoch im Kurs stand „Wetten, dass..?“-Gastgeber Markus Lanz (44). Ihm sprachen in Sachen Pannenhilfe nur 12 Prozent der Befragten das Vertrauen aus.
Quelle: focus.de

  • Jürgen Klopp ist der beliebteste Pannenhelfer. Also quasi der schwarz-gelbe Engel.
  • Reifenwechsel mit Heidi Klum? Warum nicht, die könnte mir gern nen neuen Gummi aufziehen.
  • Klopp ist der perfekte Pannenhelfer, ob Platten am Reifen oder Platte aufm Kopf, er weiß immer ein Mittel.
  • Mein Lieblings-Pannenhelfer wäre ja David Guetta, der kennt sich mit Platten aus.

Umfrage: CSU steuert weiter auf absolute Mehrheit zu

Top-Bayern-Meldung von Mittwoch 12.6.13

Die CSU kann für die Landtagswahl in Bayern weiter auf die absolute Mehrheit der Mandate hoffen. Die Christsozialen mit Ministerpräsident Horst Seehofer kämen derzeit auf 46 Prozent. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Fernsehsenders SAT.1 Bayern.
Quelle: merkur-online.de

  • Die CSU ist auf dem Weg zur absoluten Mehrheit, trotz Amigo-Affäre? – Wieso trotz, durch die Affäre hat sich doch gezeigt, dass die CSU die familienfreundlichste Partei ist, da geht Familie über alles…
  • Egal wie groß die Affären sind, man wird trotzdem wiedergewählt, Seehofer überlegt schon, ob er statt Wahlparty im September eine Bunga-Party hält.

P.S.: Meldungen und Gags aus und für Ihre Region jeden Tag in der Gagmail für Radiosender, jetzt gratis testen: gagmail(at)email.de

Was macht man mit einem Auto, das unter Wasser stand?

Top-Tipp von Mittwoch 5.6.13

Die Bilder aus den Überschwemmungsgebieten zeigen immer wieder auch Autos, die bis zur Fensterlinie im Hochwasser stehen. „Wenn die Brühe auch die Armaturentafel erreicht hat, ist das Auto fast immer ein wirtschaftlicher Totalschaden“, sagt Hubert Paulus vom Technikzentrum des Automobilclubs ADAC in Landsberg.
Ein Problem ist das Hochwasser für Autobesitzer aber auch schon dann, wenn lediglich der Fußraum des Wagens unter Wasser steht. „Dann müssen auf jeden Fall die Bremsen komplett gereinigt werden“, sagt ADAC-Techniker Paulus.
Falls das Auto im Wasser stand und innen nass geworden ist, sollte man den Wagen nach dem Rückgang der Überschwemmung „bloß nicht starten“, wie Paulus sagt.
Quelle: spiegel.de

  • Tja, da waren die Autos in der ehemaligen DDR doch viel hochwassertauglicher. – Wieso? – Pappe schwimmt oben.
  • Also was macht man am besten, wenn das eigene Auto abgesoffen ist? – Mit dem Smartphone fotografieren und die Autokorrektur starten.
  • Wenn das Auto im Wasser stand, müssen unbedingt die Bremsen gereinigt werden, weil der Schlamm sie unbrauchbar gemacht hat. – Oder man schenkt das Auto der Schwiegermutter.

Tschechien: „Super-Mama“ bringt Fünflinge zur Welt

Top-Meldung von Montag 3.6.13

Die 23-jährige Tschechin Alexandra Kinova hat Fünflinge zur Welt gebracht. Die vier Jungen und ein Mädchen sind nach Angaben des Krankenhauses in Prag wohlauf und werden zur Versorgung auf der Intensivstation betreut.
Zeitungen und Fernsehen des Landes feierten Alexandra Kinova aus Milovice bei Prag als „Super-Mama“.
Den Berichten zufolge ist es die erste Geburt von natürlich gezeugten Fünflingen in Tschechien. Die Wahrscheinlichkeit für eine natürliche Fünflingsschwangerschaft werde auf 1:50 Millionen geschätzt.
Quelle: spiegel.de

  • Die Wahrscheinlichkeit, auf natürlichem Weg Fünflinge ist so niedrig wie ein Sechser im Lotto. – Ja. Aber den Sechser im Lotto kriegt man leichter.
  • Fünflinge, auch eine Form von Über-Zeugung.
  • Alle Zeitungen titeln Super-Mama. Aber niemand spricht über den Vater, der hat für Fünflinge bestimmt gut zielen müssen…
  • Fünflinge, also da sehen sogar die Bayern mit ihrem Triple alt aus.

P.S.: Kuriose Meldungen aus aller Welt mit den passenden Gags jeden Tag neu in der Gagmail für Radiosender, jetzt gratis Testwoche anfordern: gagmail(at)email.de