Sido wird Vater

Top VIP-News von Dienstag 26.2.13

Seit dem 22. Dezember 2012 sind der Rapper Sido (32) und die ProSieben-Moderatorin Charlotte Würdig (34) verheiratet – jetzt erwartet das Paar Nachwuchs. „Wir sind superfroh, dass es so schnell geklappt hat und freuen uns extrem auf unser kleines Baby“, berichtete das Ehepaar Würdig der Nachrichtenagentur dpa. Der Geburtstermin sei im Spätsommer.
Quelle: fr-online.de

  • Verlobung, Hochzeit und schon das Kind unterwegs, also bei Sido geht´s mal wieder Schlag auf Schlag.
  • Und, weiß man schon, ob´s ein Junge oder ein Mädchen wird? – Ich sag mal so, beim Ultraschall hat man ein markantes Körperteil gesehen. – Du meinst den kleinen …? – Genau. Den ausgestreckten Mittelfinger.
  • Bei Sido und Charlotte kommt bald der Rapperstorch.

P.S.: Aktuelle Promi-News und Meldungen aus Ihrer Region jeden Tag neu in der Gagmail, dem Gagservice für Ihre Show, jetzt gratis testen und als Dankeschön für Ihr Abo ein Tablet-PC geschenktgagmail (at) email.de

Stromlobby möchte Kühlschränke fernsteuern

Top-Meldung von Montag 25.2.13

Die Strom-Lobby will die Kühlschränke der Verbraucher in der EU per Chip steuern, um mögliche Blackouts zu verhindern. Neugeräte könnten mit einem solchen Chip ausgestattet werden, der ins Übertragungsnetz „hineinhorche“, sagte Gerald Kaendler vom Verband europäischer Übertragungsnetzbetreiber Entso-e. Rutsche die Frequenz unter oder über eine Schwelle der für eine sichere Stromversorgung nötigen 50 Hertz, hebe der Kühlschrank von sich aus das Kühlziel an. Dadurch könnten gefährliche Schwankungen in den Netzen ausgeglichen werden, die zu Stromausfällen führen könnten.
Quelle: n-tv.de

  • Ein Computerchip im Kühlschrank? Also wenn ich einen schlauen Kühlschrank will, dann warte ich, bis der Joghurt seine Kulturen entwickelt.
  • Bald im Kino: Kühlminator, die Rache der Gefriertruhen. Mit dabei Veronica Ferres in ihrer Paraderolle als Fertiglasagne.
  • Kühlschränke fernsteuern? Super Idee. Dann muss ich nicht mehr von der Couch aufstehen, wenn ich ein frischer Bier möchte.

P.S.: Noch mehr aktuelle News mit den passenden Gags jeden Tag neu in der Gagmail, dem Gagservice für Ihre Show, jetzt gratis testen und als Dankeschön für Ihr Abo ein Tablet-PC geschenktgagmail (at) email.de

Prinz Charles bekommt BMW-Dienstwagen mit Maschinengewehren

Top-Meldung von Donnerstag 21.2.13

Wie die „Times“ berichtet, ließ sich Scotland Yard eine Spezialanfertigung des BMW 760 liefern. Das James-Bond-artige Gefährt soll künftig Prinz Charles als Dienstwagen dienen.
Der BMW für Prinz Charles erinnert sehr an die Dienstwagen von Agent 007. Nachtsichtgerät, Fernsteuerung aus 150 Meter Entfernung, Maschinengewehre – alles eingebaut.
Quelle: welt.de

  • Ein Bond-Auto für Prinz Charles? Passt, schließlich hat er bei der Queen ja schon länger den Doppel-Null-Status…
  • Der BMW hat wirklich alle Extras, Nachtsichtgerät, Maschinengewehre. – Und eine Anhängerkupplung? – Wofür? – Falls er Camilla mitnehmen möchte…

P.S.: Noch mehr VIP-News mit den passenden Gags jeden Tag neu in der Gagmail, dem Gagservice für Ihre Show, jetzt gratis testen und als Dankeschön für Ihr Abo ein Tablet-PC geschenkt: gagmail (at) email.de

Fleischskandal: Pferdemedikament gelangte ins Essen

Top-Meldung von Freitag 15.2.13

Der britische Umweltminister David Heath sagte im Parlament, acht Pferde von britischen Schlachtern seien positiv auf das Medikament Phenylbutazon getestet worden. Drei davon gerieten laut Heath in Frankreich in die Nahrungskette.
Das im Pferderennsport gebräuchliche Phenylbutazon ist in Deutschland für Menschen zwar zugelassen, wird aber als Rheumamittel nur vorübergehend eingesetzt. In Großbritannien und Frankreich ist die Verwendung wegen starker Nebenwirkungen ganz verboten.
Quelle: spiegel.de

  • Pferdefleisch in Rindfleischlasagne? Also mal ehrlich, das interessiert doch keine Sau.
  • Angeblich gibt es ja auch schon kontaminiertes Obst. – Echt? – Ja. Pferdeäpfel.
  • Rheumamittel in Lasagne? Ich glaub mich tritt ein Pferd! – Ja. Aber du spürst es nicht.
  • Dopingmedikamente im Pferdefleisch? Ich seh schon, bald sitzt Lance Armstrong nochmal bei Oprah Winfrey und behauptet, er habe doch nur englische Lasagne gegessen.

P.S.: Aktuelle News und Gags zum Pferdefleisch-Skandal jeden Tag neu in der Gagmail, jetzt gratis testen und als Abo-Prämie ein Android-Tablet abstauben! gagmail(at)email.de

Im All wimmelt es von Erd-Doppelgängern

Top-Meldung von Freitag 8.2.13

Laut einer neuen Analyse wimmelt es in der Milchstraße nur so vor erdähnlichen Planeten. Das schließen Forscher des Harvard-Smithsonian-Zentrums für Astrophysik (CfA) aus einer Analyse von Daten des Weltraumteleskops «Kepler» der US-Raumfahrtbehörde Nasa.
Eine Hochrechnung ergibt, dass etwa sechs Prozent aller Roten Zwerge erdähnliche Planeten besitzen, wie die Gruppe im Fachblatt «The Astrophysical Journal» schreibt. Bei mindestens 75 Milliarden Roten Zwergen in der Milchstraße wären das 4,5 Milliarden erdähnliche Planeten in unserer Galaxie. Der nächste davon ist demnach in nur 13 Lichtjahren Entfernung zu erwarten.
Quelle: abendblatt.de

  • In nur 4 Lichtjahren ist ein bewohnbarer Planet? Wir sollten sofort einen Weltraumbahnhof bauen. Naja… wenn man an BER oder Stuttgart21 denkt… vielleicht warten wir auch einfach drauf, dass die Aliens uns zuerst entdecken…
  • Das ist doch unfair, Annette Schavan muss ihren Doktortitel zurückgeben, aber im All gibt es tausende dreiste Erd-Kopien!
  • In der Milchstraße wimmelt es geradezu von erdähnlichen Planeten. – Ich weiß, in der Milchstraße kann man nicht mal in Ruhe bummeln gehen, da wird man andauernd von diesen erdähnlichen Planeten um nen Euro angepumpt!

Arbeitsagentur wollte 19-Jährige an Bordell vermitteln

Top-Jobangebot von Donnerstag 7.2.13

Es war ein Jobangebot der ungewöhnlicheren Art. Statt wie gewünscht eine Stelle als Hauswirtschaftlerin vermittelt zu bekommen, erhielt eine 19-jährige Frau stattdessen den Vorschlag, doch in einem Bordell an der Bar zu arbeiten. Das Pikante: Die schlüpfrige Offerte kam ganz offiziell von der Arbeitsagentur Augsburg.
Nicht nur der Job an sich, auch die Beschreibung sorgte für Entsetzen bei der Arbeitssuchenden. „Ansprechendes Auftreten“ wurde im Schreiben verlangt. Auch der Hinweis auf Nachtarbeit fehlte nicht. Auch wegen dieser missverständlichen Formulierungen reagierte die Behörde. „Natürlich haben wir und der bearbeitende Kollege Kontakt zu der Frau aufgenommen“, sagt Daniela Ruhrmann, Sprecherin der Arbeitsagentur Augsburg. „Wir haben uns bei ihr für den Fehler entschuldigt.“
Quelle: focus.de

  • Die Arbeitsagentur wollte eine 19jährige an ein Bordell vermitteln. – 19? Geht´s noch? Also Lothar Matthäus würde sagen: Ist die nicht schon ein bisschen zu alt für sowas?
  • Thekenkraft im Bordell? Da kann man ja gleich als Journalistin zum FDP Dreikönigstreffen…
  • Ich versteh die Aufregung nicht. Die Frau wollte doch eine neue Stellung? – AN-Stellung!

Studie: Hoher TV-Konsum lässt Spermienproduktion sinken

Top-Studie von Mittwoch 6.2.13

Männer, die zu viel fernsehen, produzieren weniger Spermien als ihre Geschlechtsgenossen.
Das ist das Ergebnis einer Studie mit 189 Teilnehmern, die am Dienstag auf der Internetseite der Fachzeitschrift „British Journal of Sports Medicine“ veröffentlicht wurde.
Die Männer, die mit 20 Stunden pro Woche oder mehr am meisten fernsahen, hatten demnach 44 Prozent weniger Spermien als diejenigen, die kaum oder nie vor dem TV saßen.
Quelle: rp-online.de

  • Ist doch bekannt, durch zu viel Fernsehen verliert man Gehirnzellen. Und spätestens seit Brüderle ist bekannt, dass Männer eh nur mit den Lenden denken…
  • Viel Fernsehen senkt die Spermienproduktion. – Jetzt weiß ich was meine Frau meint, wenn sie sagt, Fernsehen sei unproduktiv.
  • „Es kommt nichts im Fernsehen“ bekommt da eine ganz neue Bedeutung.
  • Fernsehen ist also das perfekte Verhütungsmittel. Erstens senkt es die Spermienproduktion und außerdem vergeht einem bei dem Programm eh die Lust.

P.S.: Noch mehr aktuelle News aus der Welt der Wissenschaft mit passenden Gags jeden Tag neu in der Gagmail, jetzt gratis testen: gagmail (at) email.de

Murmeltiertag: Phil sagt baldigen Frühling voraus

Top-Meldung von Montag 4.2.13

Großer Jubel am „Groundhog Day“ in Punxsutawney: Murmeltier „Phil“ hat am Samstag ein baldiges Winterende in den USA prophezeit. Wie jedes Jahr am 2. Februar, dem traditionellen Murmeltiertag, diente das Verhalten des Tieres als Wetter-Orakel für die nächsten Wochen.
Quelle: derstandard.at

  • Laut Murmeltier Phil ist bald Frühling? Also wenn ich aus dem Fenster sehe, dann bin ich eher der Meinung, dass Phil einen an der Murmel hat.
  • Bald Frühling? Von wegen, heute morgen war es so kalt, dass man sich fast die Murmel abgefroren hat.
  • Am Samstag war übrigens Murmeltiertag. – Echt? Schon wieder?
  • Das Murmeltier hat seinen Schatten nicht gesehen. – Doofe Wetterregel. Als Kachelmann im Knast saß, konnte er auch weder Licht noch Schatten sehen und trotzdem war Winter.

Schwarzenegger will Umweltschutz sexy machen

Top-Österreich-Meldung von Freitag 1.2.13

Schauspieler Arnold Schwarzenegger hat bei der Eröffnung der Umweltkonferenz seiner R20-Initiative am Donnerstag in Wien für einen „sexy“ Zugang zum Klimaschutz geworben. „Wir sollten nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung sein. Gemeinsam können wir die Zerstörung der Umwelt stoppen – terminate“, war sich der ehemalige Gouverneur von Kalifornien sicher.
Quelle: kleinezeitung.at

  • Umweltschutz ist sexy? Das ist doch ein alter Hut. Schon Marlene Dietrich hat mal den blauen Umweltengel gespielt…
  • Wenn Arnie der Umweltschutz so wichtig ist, wieso macht er dann nicht auch Filme mit dem Thema, ich hätte schon ein paar Vorschläge:
    – Total Recycling
    – Der Gemüsegarten Cop
    – Und natürlich: Conan, der Energiesparbar.

Dschungelcamp für Grimme-Preis nominiert

Top-Nominierung von Mittwoch 6.2.13

Selbst im Feuilleton gehört das Dschungelcamp längst zu einem der wichtigsten Events des TV-Jahres. Auch der Grimme-Preis kann sich offenbar dem Witz und Charme der Show nicht mehr entziehen und nominiert „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ nun für einen der begehrten Fernsehpreise.
Im Bereich Unterhaltung haben zwölf Formate die Chancen auf einen Preis. Neben „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ (RTL), auch „Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt“ (ProSieben) oder Günther Jauch.
Quelle: meedia.de

  • Das Dschungelcamp ist für den Grimmepreis nominiert? Das ist so abwegig wie wenn Alice Schwarzer Rainer Brüderle auf dem Cover der Emma abdruckt.
  • Das Dschungelcamp ist neben Joko und Klaas für den Grimme-Preis nominiert. Also die Show mit den Ekelprüfungen und den Möchtegern-Promis und auf der anderen Seite das Dschungelcamp.