Wirtschaftsminister Brüderle verärgert über Spritpreise

Top-Aufeger von Montag 18.4.11

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat sich verärgert über die hohen Spritpreise zu Ostern gezeigt. „Angebot und Nachfrage müssen in einer Marktwirtschaft den Preis bestimmen, nichts anderes – auch kein Feiertagskalender”, sagte Brüderle der „Welt am Sonntag”.
Quelle: bild.de

  • Wieso beschweren sich die Leute nur über die Spritabzocke an Ostern? Mir gehen die hohen Spritpreise das ganze Jahr auf die Eier.
  • Brüderle ist sauer über die hohen Spritpreise vor Ostern. Und zu allem Überfluss ist Benzin auch noch teurer geworden.
  • Rainer Brüderle ist sauer über die hohen Spritpreise und erwartet, dass endlich mal jemand was dagegen tut, zum Beispiel das Kartellamt oder der Wirtschaftsminister…
  • Brüderle regt sich als Wirtschaftsminister über hohe Spritpreise auf? Klar, Wasser predigen aber…

Eierfarbe fördert Hautirritationen

Top-Meldung von Dienstag 12.4.11

Schon jetzt stehen farbig-glänzende Eier in den Supermarktregalen. Doch die einige dieser Farbstoffe können bei empfindlichen Menschen allergieähnliche Reaktionen auslösen, warnt der Bundesverband Verbraucher-Initiative. Hautrötungen, Juckreiz und Asthmaanfälle können die Folge sein. Der Grund ist, dass beim Färben Stoffe wie Tartrazin (E 102) oder Azorubin (E 122) durch Risse in die Eier gelangen und mitgegessen werden.
Quelle: bild.de

  • Eierfarbe kann zu Hautrötungen und Juckreiz führen. – Kenn ich. Und dann kann man tagelang nicht mehr richtig sitzen.
  • Das ist eine Falschinfo. Die Eierfarbe ist an und für sich harmlos. Das Problem ist nur die Wechselwirkung der Farbstoffe mit Dioxin.

P.S.: Noch mehr Ostermeldungen und Hasengags nur in der Gagmail – jetzt kostenlos testen!

Ramsauer kritisiert Fahrradfahrer

Top-Meldung von Montag 11.4.11

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) fordert schärfere Kontrollen von Radfahrern. „Offensichtlich müssen viele lernen, dass sie nicht die Robin Hoods der Straße sind”, sagte Ramsauer der „Saarbrücker Zeitung”.
Quelle: bild.de

  • Ich bin baff, was hat Ramsauer nur gegen Fahrradfahrer? – Einen gepanzerten Audi A8 3.0 TDI mit 233 PS.
  • Es ist wie bei einer Nahrungskette: Lastwagenfahrer gegen Autofahrer gegen Fahrradfahrer gegen Fußgänger. – Und die Fußgänger sind am Ende der Nahrungskette? – Nein, dann gibt´s noch Tauben…
  • Am kriminellsten sind ja die Kurierfahrradfahrer, die sind so schnell unterwegs, selbst wenn man denen einen Stock in die Speichen wirft, kommen die erst zwei Kreuzungen später zum Halten.

Physik: Forscher stehen vor möglicher Sensation

Top-Sensation von Freitag 8.4.11

Physiker haben möglicherweise eine bisher unbekannte Grundkraft der Natur entdeckt. Sollten sich die Daten aus einem US-Teilchenbeschleuniger bestätigen, wäre es wohl die wichtigste physikalische Entdeckung der vergangenen Jahrzehnte.
„Das ist so neu, so erstaunlich, dass wir es selbst kaum glauben können“, sagte Giovanni Punzi, Sprecher des internationalen Teams des „Tevatron“- Teilchenbeschleunigers am berühmten Fermilab bei Chicago, das den Effekt entdeckt hat.
Die Messergebnisse könnten die wichtigste Entdeckung der Physik seit Jahrzehnten begründen. Forscher weltweit rätseln, ob es sich um ein neues Elementarteilchen handelt oder vielleicht sogar um eine fünfte Grundkraft der Natur.

Quelle: spiegel.de

  • Physiker stehen vor einer weltbewegenden Sensation! – Echt, was denn? – Naja, also… so genau kann man das jetzt noch nicht sagen… – Stimmt, du sagtest ja: Physiker…
  • Das soll eine weltbewegende Entdeckung sein? Also eine wirklich weltbewegende Entdeckung der Physik wäre die Erfindung eines Marmeladenbrotes, das nicht auf die bestrichene Seite fällt.
  • Ich bin ja gespannt, ob die jetzt endlich dieses Higgs-Teilchen finden. – Higgs-Teilchen? Hat Rainer Brüderle schon gefunden: Edle Tropfen in Nuss.


Flattr this

Wetter: April-Sommer nicht von Dauer

Top-Wetter von Montag 4.4.11

Hoch „Peggy“ hat Deutschland am Samstag mit Traumtemperaturen verwöhnt. Die Menschen strömten ins Freie, nutzten die Sonnenstrahlen für Ausflüge in die Natur oder für den Besuch eines Straßencafés.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erreichten die Temperaturen stellenweise die Marke von 25 Grad – damit kann der Samstag als erster Sommertag des Jahres gelten.
Das sonnige Wetter dürfte indes nicht lange andauern: Schon zu Wochenbeginn macht Hoch „Peggy“ deutlich kühlerer Nordseeluft Platz, wie der DWD mitteilte.
Quelle: spiegel.de

  • Was für ein traumhaftes Sommerwetter, am Samstag Nachmittag bin ich das erste mal dieses Jahr mit kurzen Hosen vor der Bundesligakonferenz gesessen.
  • Am Wochenende haben sie alle wieder ihre Grills angeworfen. – Das ist ja auch immer eine Glaubensfrage, ob Elektro, Gas oder Holzkohle. – Wo sind da die Unterschiede? – Elektrogrills benutzen nur die, die Tofu als Steak bezeichnen. Gas benutzen die, die Angst vor dem Vermieter haben und Holzkohle benutzen echte Kerle, die echten rauchigen Geschmack lieben – Und Würstchen wie Dieter Bohlen: Außen verbrannt und innen roh.


Flattr this

E10: Shell-Chef greift Röttgen an

Top-E10-Meldung von Dienstag 29.3.11

Der Mineralölkonzern Shell hat die Politik und die Autobranche wegen der mangelnden Akzeptanz des Biokraftstoffs E10 angegriffen und erwartet enorme Folgekosten. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Von den anderen, die auf dem Benzingipfel vertreten waren, hört und sieht man nicht viel”, sagte Shell-Deutschlandchef Peter Blauwhoff dem „Tagesspiegel”. Insbesondere Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) sehe er in der Pflicht.
Quelle: bild.de

  • Röttgen hat angeblich schon ein E10-Moratorium in der Schublade. Aber das zückt er erst, wenn es in NRW zu Neuwahlen kommt.
  • Der Speyerer Weihbischof Otto Georgens ist übrigens auch gegen E10. – Wurde auch Zeit, dass die Kirche die Autofahrer und ihr heilig´s Blechle schützt.
  • E10 ist doch nur der klassische Versuch, Jesus zu imitieren. Die Politik versucht, aus Wasser Sprit zu machen.

P.S.: Noch mehr Infos und Gags zu E10 täglich in der Gagmail für Ihre Morningshow, jetzt kostenlos testen: gagmail(at)email.de


Flattr this

Starkbieranstich auf dem Nockherberg

Top-Regionalmeldung von Donnerstag 24.3.11

Beim Starkbieranstich auf dem Münchner Nockherberg hat erstmals Kabarettistin Luise Kinseher als „Mama Bavaria“ persönlich Ministerpräsident Horst Seehofer und die restliche bayerische Politik ins Gebet genommen.
Neben der üblichen Politprominenz fehlte aber der gestürzte Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU). „Der hätte eigentlich kommen können. Wenn einer in der CSU mal einen Fehler macht und das nicht gleich drei Milliarden kostet, ist das schon ein Fortschritt“, spottete Kinseher über das Debakel der BayernLB in Österreich.
Quelle: abendzeitung.de

  • Der Starkbieranstich zur Fastenzeit ist ja sehr gesund. Da bekommen jedes Jahr die Politiker ihr Fett weg.
  • Seehofer hat ganz schön einstecken müssen. – Der Arme, der hat aber auch traditionell wenig Glück mit den Frauen…
  • Ich muss sagen, der Starkbieranstich komm nicht mehr an frühere Zeiten ran, als noch der beste Kabarettist aller Zeiten gesprochen hat. – Bruno Jonas? – Nein, Edmund Stoiber.
  • Und, wie war das Derblecken? – Seehofer fand es lustig und tiefsinnig. – Also war´s zu nett und zu flach.

P.S.: Meldungen und Gags auch für Ihr Sendegebiet – exklusiv in der Gagmail, jetzt kostenlos auch für Ihren Sender testen!


Flattr this

Wissenschaft: Weltkarte zeigt Penislängen

Die Website Target Map hat die durchschnittliche Länge des männlichen Geschlechtsorgans in eine Karte eingeordnet – und zwar die Länge im erigierten Zustand. Es handelt sich hierbei um durchschnittliche Abmessungen.
Quelle: targetmap.com

  • Ich trau diesen Penis-Statistiken ja nicht viel, die meisten Zahlen sind da eh nur an den Schamhaaren herbei gezogen.
  • Das zeigt, Geographie kann nicht nur lang-, sondern auch kurzweilig sein.
  • Oh, die Italiener haben sogar durchschnittlich einen längeren als wir! – Ach, die müssen doch nur fehlende BMWs, Audis, und Porsche kompensieren.
  • Bei dieser Weltkarte fehlen ja die Hälfte der Informationen. Seit der Grundschule weiß man doch schon, auf jeder Weltkarte sind nicht nur Längen-, sondern auch Breitengrade eingezeichnet.
  • Ach, DAS wollen die immer wissen, wenn sie im Reisebüro nach der gewünschten Reiselänge fragen…


Flattr this

EU-Parlamentarier Strasser tritt nach Videobeweis zurück

Top-Österreich-Meldung von Montag 21.3.11

Der Europaabgeordnete Ernst Strasser ist zurückgetreten. Zur Stolperfalle für den ehemaligen ÖVP-Innenminister ist eine am Sonntag in vollem Umfang veröffentlichte Korruptionsreportage der britischen „Sunday Times“ geworden. Strasser stimmte zwei Undercover-Reportern zu, für 100.000 Euro pro Jahr ihre Anträge ins EU-Parlament einzubringen. Die Reporter haben die Unterredungen auf Video aufgezeichnet und jetzt veröffentlicht.
Quelle: krone.at

  • Also wie man jetzt mit Srasser, umgeht, unglaublich, als hätte er eine Doktorarbeit abgeschrieben.
  • Strasser ist zurückgetreten. – Moment, das stimmt so nicht ganz: Dr. Strasser ist zurückgetreten.
  • Strasser, oder wie ein nicht genannter Ex-Finanzminister sagen würde, die fleischgewordene Unschuldsvermutung.
  • Strasser wollte den Bestechungsversuch eigentlich anzeigen, aber Zitat: „es ist sich terminlich nicht ausgegangen.“ Ja, ich hätte auch keine Zeit, zur Polizei zu gehen, wenn ich dauernd zwischen Parlament und Bank pendeln würde.
  • Das Strasser-Video ist im Internet gerade der absolute Renner. – Ja, in Italien hat es die Mafia schon als Lehrvideo hochgeladen.

P.S.: Aktuelle Meldungen und Themen aus und für Österreich jeden Tag neu in der Gagmail auch für Ihre Morningshow, jetzt kostenlos testen!


Flattr this

Erster Spargel kommt auf den Markt

Top-Regionalmeldung von Freitag 18.3.11

Die Spargelsaison wird leise eingeläutet. Bei trübem Wetter sind am Donnerstag im badischen Durmersheim (Kreis Rastatt) die ersten Stangen des Edelgemüses gestochen worden.
Die bleichen Stangen der ersten Stunde haben natürlich ihren Preis: Je nach Qualität kostet das Kilo zwischen 9 und 20 Euro.
Quelle: bild.de

  • Spargel soll ja auch gut sein *hust*… du weißt schon für was… – Ah… deshalb spricht man immer von Spargelstechen!
  • Der erste Spargel hat natürlich seinen Preis. – Und da heißt es immer, Geld riech nicht…

P.S.: Regionale Nachrichten auch aus Ihrem Sendegebiet in der Gagmail für Radiosender, jetzt kostenlos testen!


Flattr this