Wetter: Stärkster Kälteeinbruch seit 26 Jahren

Top-Kältemeldung von Dienstag 31.1.12

Die Kältewelle aus Osteuropa hat Deutschland erreicht. Am Montag herrschten im Osten bereits zweistellige Minusgrade. Gestern Morgen registrierte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Görlitz 10,4 Grad unter null.
Zu verdanken haben wir die Bibber-Temperaturen dem Kältehoch „Cooper“. Das bringt die Eisluft direkt aus Russland und Sibirien zu uns. „Den letzten so extremen Kälteeinbruch hatten wir im Februar 1986“, erklärt Wetterexperte Dominik Jung vom Wetterportal „wetter.net“.
Quelle: bild.de

  • Das wird die nächsten Tage mal so richtig kalt. – Ja, Angela Merkel hat vorsorglich schonmal die Griechenland-Hilfen eingefroren.
  • Aber das Wetter hat auch seine schönen Seiten. Zum Beispiel, wenn der Hund vom Nachbarn beim Pinkeln ans Gartentor friert.
  • Mir macht die Kälte nichts, ich hab ja jetzt eine Standheizung für´s Auto. – Echt, ist das nicht teuer? – Nein. Ok, es ist jetzt zwar etwas eng im Wohnzimmer, aber dafür ist morgens das Auto schön warm…

Superbowl XLVI-Gags

Top-Gags zum Superbowl 2012

  • Lass mich raten, du hast auch Superbowl geschaut. – Du meinst wegen meinem coolen Football-Trikot? – Nein, weil du Augenringe im Football-Look hast.
  • Richtig viel Spaß macht American Football-Schauen ja mit einer Frau, die erst vor kurzem die Abseitsregel im Fußball kapiert hat.
  • American Football, der Begriff ist ja irreführend, richtig wäre französischer Fußball, weil die den Ball meistens wie Thierry Henry mit der Hand spielen.
  • Wirklich großartiges Spiel, klasse Halbzeitshow, nervenaufreibendes Finale… – Auch im ersten Viertel eingenickt?
  • Superbowl auf Sat.1, im Prinzip ja ganz nett, aber so oft wie da Werbung kam, hätte eigentlich auch Thomas Gottschalk moderieren können.
  • Tolle Halbzeitshow von Madonna. – Ja, die ist mit ihren 53 noch so gelenkig wie ein Wackelpudding auf Ritalin.
  • Ein unglaublich knappes Finale. – Stimmt, um ein Haar… wäre ich nicht eingeschlafen.

P.S.: Gags und Oneliner zu aktuellen Sportereignissen, natürlich jeden Tag frisch in der Gagmail, jetzt kostenlos testen!

Test: Tiefkühl-Gerichte sind besser als ihr Ruf

Top-Test von Freitag 27.1.12

Gefrosteten Fertigprodukten hängt der Ruf an, nicht sehr hochwertig und vor allem nicht allzu lecker zu sein. Ein Irrtum, wie ein aktueller Test ergab:
Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe 24 der Zeitschrift „test“ tiefgekühlte Nudelpfannen mit und ohne Fleisch getestet. Das Ergebnis: Einige Gerichte überraschten, fünf schmecken fast wie selbstgekocht.
Auch von Zusatzstoffen kaum eine Spur: 16 Tiefkühl-Portionen enthielten gar keine, nur drei Produkten waren Aromen zugesetzt.
Quelle: bild.de

  • Tiefkühl-Gericht sind besser als ihr Ruf. – Und die Sachen schmecken nicht mal so schlecht. Zumindest, wenn man sie vor dem Essen warm macht.
  • Bei deinen Kochkünsten kennst du dicht mit Tiefkühlgerichten wohl auch bestens aus! – Was für eine Beleidigung! Du hast wohl noch nie gesehen, wie ich im Sinne eines Johann Lafers eine Tiefkühlpizza mit Käsecarpaccio verfeinere! – Du legst Scheiblettenkäse drauf?
  • Fertiggerichte sind besser als man denkt. – Hey, in den ALDI-Gemüse-Tortellini sind laut Stiftung Warentest Fleischstücke! – Sag ich doch, besser als man denkt…

Wissenschaft: Klimawandel macht Schildkröten polygam

Top-Wissenschafts-Meldung von Donnerstag 26.1.12

Die im Mittelmeer beheimatete Suppenschildkröte bringt bei 29 Grad gleich viele Söhne und Töchter zur Welt.
Darunter verschiebt sich das Verhältnis zu männlichem Nachwuchs, darüber zu weiblichem. Angesichts steigender Meerestemperaturen, ausgelöst durch den Klimawandel, ist eher letzteres der Fall.
Die Wissenschaftlerin Annette Broderick hat nun so einen Fall bei Suppenschildkröten im nördlichen Zypern untersucht. Der Anteil der neugeborenen Weibchen liegt zwischen 86 und 96 Prozent, für die Männchen bedeutet das viel Arbeit. Ein Männchen schwamm beispielsweise innerhalb einer Saison von Zypern an die türkische Küste, wanderte von dort über Syrien und Libanon nach Israel um die Reise in Ägypten zu beenden.
Broderick und ihre Mitarbeiter vermuten daher, dass die Männchen auf den Weibchenüberschuss reagieren und ihr Heil in der Promiskuität suchen.
Quelle: science.orf.at

  • Warmes Wasser macht polygam? Das kennen ja viele von den Engländern auf Malle…
  • Suppenschildkrötenmännchen reisen einmal quer an der Mittelmeerküste entlang um mehrere Weibchen zu beglücken. – Hört sich an wie der Lebenslauf von Lothar Matthäus.

Bier und Wein an der Starbucks-Theke

Top-US-News von Mittwoch 25.1.12

Auf ein Glas Wein zu Starbucks? In sechs Shops der Kaffeehaus-Kette in den USA ist das schon möglich. Und es sollen mehr werden.
Mit Bier, Wein und warmen Sandwiches, die nur am Abend auf der Karte stehen, buhlt das Franchise-Unternehmen mit weltweit 17 000 Filialen künftig um die Kunden zu späterer Stunde, zumindest in den USA.
Bis Ende des Jahres will Starbucks aufrüsten: In Atlanta, Südkalifornien und Chicago sollen Kunden das Feierabend-Angebot in jeweils bis zu sechs Filialen bestellen können, kündigte das Unternehmen an.
Quelle: bild.de

  • Es soll bald Bier im Starbucks geben? Ich seh mich schon bald am Tresen stehen: Ein Less-Alkohol-Non-Flavour-Without-Foam-Grande-Beer. – Ahja. Und was ist das? – Ein 0,2 Kölsch. Für 5 Euro 60.
  • Bier und Wein beim Starbucks? Und das soll funktionieren? In dem Laden kann man ja nicht mal nüchtern einen Kaffee bestellen!
  • Und was für Sorten gibt´s dann? – Regional Unterschiedlich. In Bremen wär das zum Beispiel dann Starbecks.

P.S.: Kuriose Meldungen aus den USA jeden morgen frisch in der Gagmail, jetzt kostenlose Testwoche anfordern!

Schlecker kann nach Insolvenz Tarifverträge kündigen

Top-Insolvenz von Montag 23.1.12

Die Insolvenz kann der Drogeriekette Schlecker nach Einschätzung eines Rechtsexperten auch dazu dienen, die teuren Tarifverträge mit der Gewerkschaft Verdi zu kündigen.
Das Familienunternehmen aus dem schwäbischen Ehingen hatte am Freitag mitgeteilt, dass Deutschlands größte Drogeriekette zahlungsunfähig ist, und eine sogenannte Planinsolvenz angekündigt.
Quelle: welt.de

  • Schlecker steckt tief in den Roten Zahlen. – Das wird für die Beschäftigten bestimmt kein Zuckerschlecker. Und zwar für alle Beide.
  • Fällt dir was auf? Kaum nimmt Guttenberg kein Haargel mehr, gehen die Drogerien pleite!
  • Viele Schlecker-Angestellte rutschen jetzt wohl in HartzIV. Oder wie es bei Schlecker heißt: Lohnerhöhung.

Razzia bei Wulffs Ex-Sprecher Glaeseker

Top-Razzia von Freitag 20.2.12

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat am Donnerstag Privat- und Geschäftsräume des entlassenen Sprechers von Bundespräsident Christian Wulff, Olaf Glaeseker, durchsucht.
Zusammen mit Beamten des Landeskriminalamts verschafften sich die Ermittler auch Zugang zu Räumlichkeiten des Eventmanagers Manfred Schmidt, der zu Wulffs Zeit als niedersächsischer Ministerpräsident enge Kontakte zur Staatskanzlei in Hannover gehabt haben soll.
Den Beschuldigten würden Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung vorgeworfen, hieß es.
Quelle: bild.de

  • Tja, wer im Glaeseker-Haus sitzt, sollte nicht mit Scheinen werfen.
  • Wieso kommt Glaeseker plötzlich ins Visir der Justiz? – Tja, ein anonymer Anruf bei der Bild kann nicht nur negative Auswirkungen haben…
  • Was meint eigentlich Wulff zu dem Fall? – Keine Ahnung. Für Wulffs Meinung war ja immer sein Sprecher Glaeseker zuständig…
  • Als ich gestern die Tagesschau eingeschaltet habe, da dachte ich, hey, da läuft ja Herr der Ringe, aber das war nicht Gollum, sondern nur der Glaeseker.

Dreister Betrug mit falschen Quittungen für Telefonsex

Top-Österreich-Meldung von Donnerstag 19.1.12

Betrüger, die auf telefonischem Weg Menschen Geld abnehmen wollen, sind bei der Auswahl ihrer Methoden erfinderisch. Im Burgenland versucht es eine Firma derzeit mit einem „Telefonsex-Trick“, warnte am Mittwoch die Arbeiterkammer. Im Schreiben einer Inkassofirma wurde beispielsweise eine Nordburgenländerin aufgefordert, für eine Telefonsex-Serviceleistung zu zahlen, die angeblich bei einem Anruf in Anspruch genommen worden sei.
Der Frau wurden 90 Euro in Rechnung gestellt.
Betroffene sollten keinesfalls bezahlen, rät die AK. Stattdessen sollte man Anzeige bei der Polizei erstatten, denn es handle sich schließlich um Betrug.
Quelle: krone.at

  • Eine Inkasso-Firma verlangt Geld für angeblichen Telefonsex. Da bekommt der Begriff Geldein-Treiben eine ganz neue Bedeutung.
  • Eine Inkasso-Firma zockt Burgenländer ab mit Rechnungen für angeblichen Telefonsex. – Jetzt bin ich aber überrascht: Im Burgenland gibt´s schon Telefon?
  • Wieso sind ausgerechnet Burgenländer Zielgruppe für Telefonsex? – Ist doch logisch, die sind doch bei allem etwas langsam und Telefonsex wird nach Dauer abgerechnet… also hab ich mal gehört…

P.S.: Aktuelle Meldungen auch aus Österreich und der Schweiz jeden Tag neu in der Gagmail, jetzt gratis Testwoche anfordern!

Neues aus dem Duschgelcamp

Top-Gags zu „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ von Dienstag 17.1.12

  • Jazzy wurde in der Dschungelprüfung den Ratten vorgeworfen. – Und? – Es war zwar eklig, aber die Ratten haben bestanden.
  • Hast du schon eigentlich schon das Tattoo von Jazzy gesehen? – Das nennst du Tattoo? Also ich hab schon Kühe mit erotischeren Brandzeichen gesehen.
  • Dschungelcamp, das ist wie das Perfekte Promi Dinner. Beides peinlich, beides mit Promis, die kein Schwein kennt. Aber im Dschungel ist das Essen besser.
  • Im Dschungelcamp geht´s doch nur noch um Ekel und Brüste. – Also Dirk Bach?
  • Denkst du, die Gefühle von Micaela sind echt? – Na klar, so echt wie ihre Brüste.
  • Mal eine Frage, es heißt doch „Ich bin ein Star, holt mich hier raus.“ – Ja?! – Weiß man denn schon, wer von den 11 B-Promis doch ein Star ist?

P.S.: Jeden Morgen brandneue Sprüche zum Dschungelcamp: Natürlich in der Gagmail, jetzt kostenlos testen!

Westerwelle will europäische Ratingagenturen

Top-Rating von Montag 16.1.12

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) fordert nach der Herabstufung mehrerer Euro-Länder durch die Ratingagentur Standard & Poor’s „dringend mehr Wettbewerb und unabhängige, europäische Ratingagenturen”. Dies könne verhindern, dass „politische oder wirtschaftliche Interessen zulasten des Euro und zulasten Europas zur Geltung kommen”.
Quelle: bild.de

  • Guido hat schon recht, diese Zocker bei den Ratingagenturen, das sind doch echt die letzten AAA-Löcher!
  • Auch die Franzosen wurden runtergestuft. Von Frankreich auf Frankarm.
  • Stufen diese Rating-Agenturen eigentlich auch mal ein Land wieder hoch? – Ha. Es heißt schließlich nicht umsonst Standard and Poor’s, sonst wäre es ja Standard and Rich.