Nasser Sommer: Regenchaos in Bayern

Top-Wetterbericht von Freitag 1.7.11

Stundenlanger Dauerregen hat in Bayern Tunnel und Straßen überflutet.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes fielen örtlich innerhalb einer Stunde bis zu 52 Liter Regen pro Quadratmeter.
Besonders betroffen war die bayerische Landeshauptstadt. „In München fielen zwischen fünf und acht Uhr morgens 78 Liter Regen pro Quadratmeter, das ist schon eine Hausnummer“, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes.
Quelle: bild.de

  • Was für ein Unwetter, überall sind Keller vollgelaufen. – Ja, ich war auch überrascht, sonst läuft das Wasser in dieser Zeit doch immer ins Sommerloch und ist weg.
  • 78 Liter pro Quadratmeter, unglaublich! – Ja, das sind Werte, die kennt man sonst nur vom Oktoberfest.

P.S.: Aktuelle Sprüche zum Wetter jeden Tag neu in der Gagmail , jetzt kostenlos testen!

Griechenland: Sparpaket beschlossen – Demonstranten mit Gewalt

Top-Sparpaket von Donnerstag 30.6.11

Das griechische Parlament hat dem Sparpaket der Regierung am Mittwoch zugestimmt. Damit ist die entscheidende Voraussetzung für weitere Milliardenhilfen von EU und IWF erfüllt.
Unmittelbar vor der parlamentarischen Abstimmung über das Sparpaket der griechischen Regierung war es am Mittwoch in Athen zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sondereinsatzkräften der Polizei gekommen.
Quelle: bild.de

  • Die Griechen haben gestern mittag für das Sparpaket abgestimmt. – Echt? Ich bin überrascht. Also es war klar, dass sie dafür stimmen, aber mittags?
  • Die Griechen demonstrieren nicht mehr, da geht´s richtig rund mit Steine werfen und Tränengas! – Ach, wollen die in Athen jetzt auch noch einen Bahnhof tieferlegen?
  • Bei den Demos in Athen ging´s ja richtig rund. – Ja, manche sagen, das Sparpaket wurde förmlich durchgeprügelt.

P.S.: Aktuelle Meldungen aus der Politik mit den passenden Onelinern – nur in der Gagmail, jetzt gratis testen!

P.P.S.: Das neue Shirt zur Euro-Krise jetzt im kleinergag Shirt-Shop!

Professor Kirchhof stellt umfassendes Steuermodell vor

Top-Sommerloch-Thema von Mittwoch 29.6.11

Der ehemalige Verfassungsrichter und Steuerexperte Paul Kirchhof hat einen Entwurf für ein radikal vereinfachtes Steuerrecht vorgelegt. Der Entwurf für ein „Bundessteuergesetzbuch” fasst das gesamte bisherige Steuerrecht in einem einzigen Gesetz zusammen. Zentrale Forderung Kirchhofs ist weiterhin ein einheitlicher Steuersatz von 25 Prozent, der sowohl für Arbeitseinkommen, Unternehmensgewinne und Kapitalerträge gelten soll.
Quelle: bild.de

  • Ja, kaum ist das Wetter mal wieder schön, schon kommen all die Experten wieder aus ihren Sommerlöchern gekrochen.
  • Und, wie toll ist das Steuermodell wirklich? – Ich sag mal so, nicht überragend schön, aber immerhin dünn genug für Germany´s Next Steuertopmodell.
  • Kirchhof will, dass die Steuererklärung auf einen Bierdeckel passt. – Und? – Schäuble hat reagiert und will jetzt eine Verordnung verabschieden. – Steuersenkungen? – Nein, größere Bierdeckel.

18 Millionen Zuschauer bei der Fußball Frauen WM

Top-TV-Quoten von Dienstag 28.6.11

Die Frauenfußball-WM ist mit sensationellen TV-Quoten gestartet: In der Spitze mehr als 18 Millionen Zuschauer verfolgten in der ARD das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Kanada (2:1).
Bei der Männer-WM 2010 wäre die Partie damit auf Platz zehn der Quoten-Tabelle gelandet. „Das ist der Hammer, der pure Wahnsinn”, sagte Ralf Scholt, der WM-Programmchef der ARD, und gab zu, dass seine Erwartungen deutlich geringer waren.
Quelle: bild.de

  • Ha, jetzt sagst du als Frauenfußballverächter nichts mehr! – Na klar haben viele zugeschaut, das ist wie bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn. Man will eigentlich wegschauen, aber kann nicht…
  • Die ARD hat mit weniger Zuschauern gerechnet. Dachte ich mir schon, wie sonst kommt man auf die Idee, Franzi van Almsick als Fußballexpertin einzusetzen.
  • Wow, 18 Millionen Zuschauer. Und das trotz Einblendungen von Angela Merkel.

P.S.: Aktuelle News und Gags zur Fußball-WM der Frauen jeden Tag in der Gagmail, jetzt kostenlos testen!

Umfrage: Deutsche zweifeln am Euro

Top-Umfrage von Montag 27.6.11

Die Schuldenkrise in Griechenland lässt die Deutschen offenbar am Euro zweifeln. Wie die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung” berichtet, ist das Vertrauen der Bevölkerung in die Gemeinschaftswährung geschwunden. Bei einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allenbach gaben 71 Prozent der Befragen an, „weniger”, „kaum” oder sogar „gar kein Vertrauen” in den Euro mehr zu haben. Lediglich 19 Prozent äußerten noch „sehr großes” oder „großes” Vertrauen in die Währung.
Quelle: bild.de

  • Also ich glaube an den Euro. Denn glauben bedeutet, dass man es nicht in der Hand hat, aber sicher ist, dass es das irgendwo da draußen gibt.
  • Also ich finde den Euro voll in Ordnung. Ok, die Scheine nutzen sich etwas schnell ab und die Centstücke verfärben sich. Aber bis in 2 Jahren gibt das ein tolles Spielgeld für meine Kinder ab.

P.S.: Aktuelle Umfragen jeden Tag neu mit den passenden Gags in der Gagmail für Radiosender, jetzt testen!

P.P.S.: Das Shirt zum Teuro neu im kleinergag.de Shirt-Shop eingetroffen!

FC Barcelona spart: Kopien nicht mehr in Farbe

Top-Spar-Meldung von Freitag 24.6.11

Der FC Barcelona kämpft schwarz auf weiß gegen rote Zahlen: Angesichts einer Gesamtverschuldung in Höhe von 364 Millionen Euro hat Präsident Sandro Rosell dem spanischen Fußball-Meister und Champions-League-Sieger eine ungewöhnliche Maßnahme verordnet. Künftig dürfen Unterlagen im gesamten Verein nicht mehr in Farbe kopiert werden, die bunten Toner werden aus den Geräten entfernt.
Der Präsident erhofft sich eine jährliche Einsparung von 20.000 bis 30.000 Euro.
Quelle: bild.de

  • Barcelona verbietet Fotokopien um Geld zu sparen? – Ja, angeblich hat Messi heimlich den Fotokopierer benutzt um sein Kinderzimmer neu zu tapezieren.
  • Das ist ja ultra clever. Wenn man aus Kopierern und Druckern die Farbpatronen rausnimmt, dann gibt es automatisch nur noch schwarze Zahlen!

P.S.: Aktuelle Meldungen aus Sport und Wirtschaft mit passenden Gags nur in der Gagmail, jetzt kostenlos testen!

Umfrage: Urlauber ärgern sich über schlechte Unterkunft

Top-Umfrage von Mittwoch 22.6.11

Jeder vierte Deutsche (25 Prozent) ärgert sich, wenn im Urlaub die Unterkunft schlecht ist. Das ergab eine repräsentative Emnid-Umfrage. Fast ebenso groß ist mit 23 Prozent der Anteil der Urlauber, denen überhöhte Preise am Ferienort die Laune verderben. Für 17 Prozent der Befragten ist das Wetter ein Grund für Frust im Urlaub.
Quelle: bild.de

  • Also ich fand im letzten Urlaub die Unterkunft auch zu hellhörig und die Bedienung war faul und es gab noch nicht mal einen beheizten Pool, von Meerblick ganz zu schweigen! – Hast du letztes mal nicht den Urlaub daheim auf Balkonien verbracht? – Ja, sag ich doch!
  • Ich versteh den Ärger über das Urlaubswetter nicht. Bisher war jedes Mal in meinem Italienurlaub das Wetter super daheim in Deutschland.
  • Es gibt übrigens eine Sache, die deutsche Urlauber durch die Bank am meisten nervt. Und zwar nörgelnde Deutsche im Urlaub.
  • Mich nerven ja vor allem die Urlauber, die morgens die Liegen am Pool mit Handtüchern reservieren. – Ja, kenn ich. Einmal hat sogar einer um 6 Uhr sein Handtuch auf die Liege geworfen, obwohl da schon meins lag!

Lady Gagas Fleisch-Kleid kommt ins Museum

Pop-Meldung von Montag 20.6.11

Lady Gagas aufsehenerregendes „Fleischkleid“ von den MTV-Awards im vergangenen Jahr ist für die Nachwelt konserviert worden und wird nun in der Hall of Fame der Rockmusik in Cleveland ausgestellt.
Das aus argentinischem Rindfleisch gefertigte Kleid wurde nach dem Auftritt in einem Kühlraum aufbewahrt. Präparatoren behandelten es dann in einem Bottich mit Chemikalien und trockneten es dann.
Quelle: focus.de

  • Lady Gagas Fleisch-Kleid kommt ins Rock-Museum. – Quatsch, das ist doch kein Rock, das ist ein Kleid!
  • Mit Chemikalien behandelt, getrocknet, konserviert und angestrichen, das hat im Popbusiness ja lange Tradition, seit Cher.

P.S.: Noch mehr Meldungen aus Musik und Entertainment jeden Tag in der Gagmail für Radiosender!

Wulff und Merkel bei Frauen-WM-Eröffnung dabei

Top-Sport von Freitag 17.6.11

Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel will auch Bundespräsident Christian Wulff den deutschen Fußball-Frauen beim WM-Eröffnungsspiel auf der Tribüne die Daumen drücken. Der Schirmherr der Weltmeisterschaft werde wie Merkel beim Auftakt gegen Kanada am 26. Juni (18.00 Uhr/ARD) im Berliner Olympiastadion Platz nehmen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit.
„Die Unterstützung der Bürger und Bürgerinnen in Deutschland wird Ihnen gewiss sein”, versprach Merkel dem zweifachen Titelträger.
Quelle: bild.de

  • Das ist doch schön, dass bei der Eröffnung der Frauen-WM die zwei wichtigsten Personen Deutschlands dabei sind. – Ja… Angela Merkel und Franz Beckenbauer.
  • Wulff und Merkel bei der Eröffnung der Frauen-WM, das gibt ein schönes Bild. Auf der einen Seite der Fußball-Fachmann, der bei allen wichtigen Spielen dabei ist und auf der anderen Seite der Bundespräsident.

P.S.: Gags zur Frauen-WM jeden Tag neu in der Gagmail für Radio-Moderatoren!

Kondom-Nutzung steigt steil an

Spitze(n)-Meldung von Donnerstag 16.6.11

Immer mehr Menschen in Deutschland benutzen Kondome zur Verhütung und zum Schutz vor Krankheiten.
Im vergangenen Jahr verhüteten 87 Prozent der Männer unter 45 Jahren zu Beginn neuer Partnerschaften. Das geht aus einer Erhebung „Aids im öffentlichen Bewusstsein” der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hervor.
Quelle: bild.de

  • Die Kondomnutzung ist auf einem neuen Höhepunkt, ein Allzeithoch, Spitzenumsatz, die Nutzerzahlen gingen steil nach oben, auf 10 Menschen, die Sex haben, kommen inzwischen schon 5 mit Kondom…