De Maizière hält an Kampfdrohnen-Plänen fest

Top-Meldung von Mittwoch 29.5.13

Trotz des Debakels bei der Aufklärungsdrohne „Euro Hawk“ hält Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) an den Plänen zur Anschaffung einer ganzen Drohnenflotte für die Bundeswehr fest und will auch weiterhin bewaffnete Modelle kaufen. Im Antwortentwurf auf eine große Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion bekräftigte sein Ministerium jetzt, dass die Bundeswehr in den kommenden Jahren bis zu 16 unbemannte Drohnen anschaffen will.
Quelle: spiegel.de

  • De Maizière hält an Drohnen fest? Kein Wunder können die nicht abheben, solange der noch dranhängt.
  • Ach, de Maizière hält sich doch eh nicht mehr lang im Amt. Ich bin schon gespannt, wer sein Drohn-Folger wird.
  • Also der Verteidigungsminister reitet sich doch immer tiefer in de Misère.

Bahn-Drohne soll Graffiti-Sprayer an Zügen filmen

Top-Meldung von Montag 27.5.13

Die Deutsche Bahn lässt sich im Kampf gegen Vandalismus beim Militär inspirieren. Analog zu unbemannten Kampfdrohnen setzt die Bahn allerdings auf eine deutlich zivilere Variante: Ein unbemannter Mini-Helikopter soll mit einer Wärmebildkamera Aufnahmen aus der Luft machen, berichtet die „Bild am Sonntag“. So erhofft sich das Unternehmen Bilder der Sprayer bei der Tat.
Quelle: derwesten.de

  • Die Bahn setzt auf Drohnen? Warum nicht, die sind auch nicht unzuverlässiger als Neigetech-ICEs…
  • Wie kommt die Bahn dazu, eine Drohne gegen Graffiti-Sprayer einzusetzen? – Naja, die Bundeswehr hatte rein zufällig gerade eine Drohne günstig abzugeben…
  • Die Bahn setzt Drohnen ein? Wow, gibt´s die schon mit Wasserwerfern?

Eine Million Österreicher haben Alkoholprobleme

Top-Österreich-Meldung von Donnerstag 16.5.

Rund eine Million Menschen haben in Österreich ein Problem mit Alkohol.
Johannes Steinhart, Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte in der Österreichischen Ärztekammer: “Es sind ungefähr 340.000 Österreicher alkoholkrank, 760.000 konsumieren regelmäßig Mengen, die mit der Gesundheit nicht mehr verträglich sind.“
Quelle: vol.at

  • Eine Million Österreicher haben Probleme mit Alkohol. – Und der Rest nur ohne.
  • Also ich trinke eigentlich nie Alkohol. Nur Bier, Wein und Schnaps.
  • Übrigens, was ist Helmut Berger, wenn er sich nach dem Bad mit einem Handtuch abrubbelt? Ein trockener Alkoholiker.
  • Alkohol verkürzt das Leben. – Stimmt, so ein gemütlicher Abend in der Kneipe ist immer viel zu schnell vorbei.

Läuse-Alarm bei Heidi Klums Topmodels

Top-Modelmeldung von Donnerstag 18.4.13

Die „Bild“-Zeitung berichtet, dass sich mindestens zwei „Topmodels“ Läuse eingefangen haben. Demnach dreht sich in der nächsten Folge von „Germany’s next Topmodel“ alles um das eklige Ungeziefer.
Quelle: welt.de

  • Da bekommt Kachelmanns Begriff Lausemädchen eine ganz neue Bedeutung.
  • Läuse bei den Topmodels. Also mehr Leben auf dem Kopf als im Kopf.

Formel 1: Vettel watscht öffentlich Webber ab

Top-Sportmeldung von Freitag 12.4.13

Weltmeister Sebastian Vettel hat nach der Stallorder-Affäre von Malaysia nachgelegt: „Ich habe den Funkspruch nicht verstanden. Hätte ich ihn verstanden, hätte ich darüber nachgedacht, die Positionen zu halten. Aber ich hätte wohl wieder so gehandelt, weil Mark es wegen Vorkommnissen in der Vergangenheit nicht verdient hat, dass ich als Zweiter durch das Ziel fahre“, sagte der Deutsche.
Quelle: derstandard.at

  • Die Stimmung bei Red Bull ist mehr als mies, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis man Webber Flügel verleiht. Also dass er hochkant aus dem Team fliegt.
  • Vettel und Webber, die beiden sind so wenig teamfähig, die könnten glatt beim Hamburger SV sein.
  • Die Formel 1 ist ja kein Matratzensport. – Wieso? – Da muss sich der Schnellere besser zurückhalten…

IKEA: Schweinefleisch in Elch-Lasagne entdeckt

Top-Rückruf von Montag 8.4.13

Ikea hat in seinem Lebensmittelsortiment den Verkauf von Lasagne mit Elchfleisch vorübergehend gestoppt. Grund dafür sei der Fund von Schweinefleisch in einer Lieferung des Fertiggerichts, teilte das schwedische Unternehmen am Samstag mit.
Quelle: tagesspiegel.de

  • Und schon wieder ein Skandal: In Spaghetti Bolognese wurden vereinzelt Linguine und Tagliatelle entdeckt!
  • Ich wusste gar nicht, dass man Essen bei Ikea noch mehr versauen kann.
  • Schweinefleisch in der Elch-Lasagne? Wie eklig… wer isst denn Elch?!

Geldnot: NPD wirft alle Mitarbeiter raus

Top-Pleite von Freitag 5.4.13

Weil ihr das Geld ausgeht, hat die rechtsextreme Partei NPD allen sieben fest angestellten Mitarbeitern in der Parteizentrale gekündigt. Schuld ist laut NPD-Pressesprecher Frank Franz die fehlende Finanzierung durch den Bund.
Quelle: sueddeutsche.de

  • Peinlich, da eiern alle um das NPD-Verbot herum und währenddessen übernehmen die Rechten ihre Auflösung selbst.
  • Die NPD ist so arm, die Nazis müssen für Reisen sogar schon den Tourbus von Andrea Berg mieten.

ADAC: Benzin an deutschen Tankstellen derzeit klar überteuert

Top Aufreger von Donnerstag 4.4.13

Autofahrer müssen an deutschen Tankstellen auch nach den Osterfeiertagen tief in die Tasche greifen.
Im Vergleich zur Vorwoche sei der Preis für einen Liter Super E10 um 3,6 Cent auf durchschnittlich 1,610 Euro geklettert, teilte der ADAC am Mittwoch mit. Benzin sei damit «klar überteuert».
Quelle: n-tv.de
Übrigens, hier die Top 5 Anzeichen, dass das Benzin gerade wirklich ein bisschen zu teuer ist:

  1. In Berlin werden Autos nicht mehr mit Molotov-Cocktails angezündet, sondern mit Holzscheiten
  2. Tankstellen bieten eine 20-Euro-Funktion an. In Form eines Schnapsglases.
  3. Das teuerste an einer Flugreise in die Karibik ist die Flughafen-Anfahrt mit dem Auto
  4. An der Tankstelle kann man sein Auto in Zahlung geben
  5. Man wird von Pennern nicht mehr um einen Euro angepumpt, sondern von Pendlern um nen Liter Sprit.

Mediziner erwartet Pollenexplosion

Top-Warnung von Mittwoch 3.4.13

Nach dem langen Winter steht Allergikern bei steigenden Temperaturen nach Expertenansicht eine harte Zeit bevor. Sobald es wärmer werde, könne es bei den allergenen Frühblühern relativ schnell gehen, sagt Andreas Dietz, Direktor der HNO-Uniklinik Leipzig. „Es ist zu erwarten, dass es geradezu explodiert.“
Quelle: stern.de

  • Nächste Woche fallen hier die Pollen ein. – Jaja, die Spargelsaison. – Pollen, nicht Polen.
  • Wenn einem die nächsten Tage Menschen mit roten Augen entgegenkommen, dann entweder von Heuschnupfen, Grasrauchen oder Sparbuch auf Zypern.

HSV-Profis laden Fans zum Grillen ein

Top-Grilleinladung von Dienstag 2.4.13

Die Spieler vom Fußball-Bundesligisten Hamburger SV gehen nach der peinlichen 2:9 (0:5)-Pleite bei Rekordmeister Bayern München auf ihre enttäuschten Fans zu. „Wir als Mannschaft laden alle Anhänger am Sonntag nach dem Düsseldorf-Heimspiel (20. April, d.Red.) zum gemeinsamen Grillen ein“, erklärte Torhüter René Adler am Sonntag auf dem Trainingsplatz. Die HSV-Profis übernehmen sämtliche Kosten.
Quelle: welt.de

  • Die HSV-Profis laden Fans zum Grillen ein. Das überrascht mich jetzt. Beim HSV gibt es noch Profis?
  • Gute Idee mit der Grill-Einladung. Ich wette, viele Fans wollen den Spielern gerne mal Feuer unterm Hintern machen.
  • Seit Samstag Abend ist HSV nur noch die Abkürzung für Hamburger Statisten Verein.