Britischer Abhörskandal: Kate und Prinz Harry unter den Opfern

Top-Promi-News von Freitag 20.12.13

Im Prozess um den Abhörskandal britischer Boulevardzeitungen sind vor Gericht Mailbox-Nachrichten verlesen worden, die der Privatdetektiv Glenn Mulcaire offenbar von Kate Middletons Handy abgefangen hatte. Die Aufnahmen waren in den Unterlagen des Privatermittlers gefunden worden.
Im Prozess wurde auch eine Scherzbotschaft auf der Mailbox von Prinz Harry verlesen. Der Anrufer gab sich mit hoher Stimme als damalige Freundin des Prinzen aus und nannte ihn „Ginger“, eine spöttische Anspielung auf Harrys rote Haare. Der Scherzanruf wird Prinz William zugerechnet.
Quelle: spiegel.de

  • Die abgehörten Mailbox-Nachrichten von Kate und Harry werden einfach veröffentlicht? Also früher war die britische Justiz loyaler zu den Royalen.
  • Die Königsfamilie wurde abgehört? Und von wem? – Ich sag mal so… Charles kann seine Abhörvorrichtungen ja wohl kaum verstecken…

P.S.: Aktuelle Promi-News gibt es jeden Tag neu in der Gagmail, jetzt eine Woche gratis und unverbindlich testen, ich freue mich auf Ihre Anfrage: gagmail(at)email.de

Boris Becker neuer Trainer von Novak Djokovic

Top-Sportnews von Donnerstag 19.12.13

Boris Becker wird völlig überraschend neuer Trainer von Novak Djokovic. Der dreimalige Wimbledonsieger soll den Serben ab der kommenden Saison als Chefcoach betreuen und bereits auf die Mitte Januar 2014 in Melbourne beginnenden Australian Open vorbereiten.
Quelle: morgenpost.de

  • Bobbele wird Trainer von Novak Djokovic? Ist das sicher oder hat das Boris Becker nur getwittert?
  • Boris Becker wird Djokovic erst mal eine Besenkammer-Lektion erteilen. – Hä? – Ja, die Spritzigkeit erhöhen.
  • Djokovic hat ja das Problem, dass er ungern ans Netz geht. – Da ist Boris Becker der perfekte Trainer. Bobbele fühlt sich inzwischen im Netz ja wie zu Hause, egal ob Facebook oder Twitter.
  • Boris Becker ist bestimmt ein toller Trainer, sein wichtigster Tipp beim Tennis ist ja immer: Rüüüber!

Costa Concordia: Schettino war durch Telefonat abgelenkt

Top-News von Mittwoch 18.12.13

Bei der Kommandoübergabe vor der Havarie der «Costa Concordia» war Unglückskapitän Francesco Schettino nach Aussage seines diensthabenden Offiziers durch ein Telefonat abgelenkt. Der Kapitän habe das Kommando zunächst nicht offiziell übernommen, während sich das Schiff der Insel Giglio genähert habe, sagte der Zeuge im Prozess gegen Schettino in Grosseto aus.
Quelle: morgenpost.de

  • Das kennt man ja auch als Autofahrer, da klingelt das Handy, man passt kurz nicht auf und zack rammt man eine Verkehrs-Insel.
  • Ein Handy war Schuld am Concordia-Unfall? Quatsch, die Titanic ging doch auch ohne Handy unter. – Ja, aber damals hat der Kapitän vor dem Unglück wahrscheinlich eine SMS per Morse-Apparat verschickt.

Test: Das sind die besten Billig-Glühweine

Top-Test von Dienstag 17.12.13

Die Gesellschaft für Weinbewertung (GfW) hat für die Verbraucher-App barcoo Glühweine von Discountern und Supermärkten getestet.
Am besten unter den Billigheimern schneidet der Deutsche Winzerglühwein von Aldi Nord ab. Er überzeugt die Profis von der GfW ebenso wie Laien, die über die App abgestimmt haben. Frucht und Gewürze sind gut abgestimmt und der Glühwein ist schön süß im Abgang. Mit 1,99 Euro pro Liter (10,3 Prozent) liegt er im preislichen Mittelfeld.
Quelle: stern.de

  • Für 1,99 Euro bekommt man echt schon passablen Glühwein. – Und wie ist der Glühwein für 1,29? – Naja, der taugt höchstens noch zum Vorglühen.
  • Also wir haben im Selbsttest auch die 10 Glühweinstände in der Stadt bewertet und kamen zum Ergebnis: 1 bis 9 absolut empfehlenswert, aber der letzte Glühwein war wohl schlecht…
  • Die Qualität eines Weins misst man normalerweise in Öchsle-Grad. Bei Glühwein ist das aber der Öchsle und Esele-Grad.

Organspendeausweise in der Weihnachtspost

Top-Regionalmeldung von Montag 16.12.13

Angesichts fehlender Spenderorgane lässt Gesundheitsministerin Melanie Huml vor Weihnachten über sechs Millionen Postwurfsendungen an sämtliche bayerischen Haushalte verschicken.
In dem Schreiben fordert das Gesundheitsministerium aber nicht direkt auf, Organe zu spenden, sondern es heißt lediglich: „Entscheiden Sie sich – es gibt kein richtig oder falsch.“ Der Postwurfsendung „Herzensangelegenheit“ liegen aber zwei Organspendeausweise bei.
Quelle: http://www.tz.de

  • Organspendeausweis zu Weihnachten? Das gibt´s doch schon lange, die Aktion nennt sich: Ein Herz für Kinder.
  • Nein Danke, seit Xaver hab ich die Schauze voll. – Organ-Spende, nicht Orkan-Spende!
  • Organspende zu Weihnachten? Das ist sinnvoll, ich könne nach all den Gelagen auch immer eine neue Leber brauchen.
  • Organspendeausweise in der Weihnachtspost? Das ist schon etwas fragwürdig, um nicht zu sagen, herzlos.

P.S.: Aktuelle Meldungen auch aus Ihrer Region mit den passenden Gags jeden Tag neu in der Gagmail, auch 2014! Jetzt gratis Testwoche anfordern: gagmail(at)email.de

Porno-Streaming – Anwälte kündigen weitere Tausende Abmahnungen an

Top-Meldung von Freitag 13.12.13

Im Skandal um Massenabmahnungen wegen des Abrufs von Sexvideos im Internet haben die verantwortlichen Anwälte ihr Vorgehen rechtfertigt. Die Ermittlung der abgemahnten Anschlussinhaber sei rechtmäßig erfolgt, erklärte die Kanzlei Urmann+Collegen (U+C) auf ihrer Website.
Von der Abmahnungswelle sind laut Einschätzungen von Rechtsanwälten in Deutschland mehrere zehntausend Internetnutzer betroffen.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de

  • Und wie viele Abmahnungen waren schon erfolgreich? Also, das kann man mit einer Hand äh abzählen.
  • Vielen Pornonutzern geht es wie den Darstellerinnen, da kommt richtig was auf sie zu.
  • Meine Frau hatte doch Recht – man soll solche Filmchen nicht schauen. Richtig Kohle macht man, wenn man selbst welche dreht!

Uruguay erlaubt kontrollierten Marihuana-Handel

Top-News von Donnerstag 12.12.13

Uruguay hat als erstes Land weltweit den Anbau und Verkauf von Marihuana unter staatlicher Kontrolle legalisiert. Der Senat stimmte am Dienstagabend (Ortszeit) mit einer knappen Mehrheit von 16 gegen 13 Stimmen für eine entsprechende Regierungsinitiative, die bereits zuvor von der Abgeordnetenkammer gebilligt worden war. Staatschef José Mujica erhofft sich von der Maßnahme eine effizientere Bekämpfung der Drogenkartelle.
Quelle: faz.net

  • Da werden wohl jetzt viele nach Uruguay auswandern wollen. – Da bekommt der Begriff Green Card auch eine neue Bedeutung.
  • Uruguay legalisiert Marihuana. Jetzt warten Kiffer in aller Welt gespannt, welches Land jetzt nachzieht.
  • Das Land heißt ja nicht umsonst: Urug-High.
  • Gibt´s eigentlich Direktflüge nach Uruguay? – Ja, von der Lusthanfa.

-93,2 Grad: Neuer Kälterekord auf der Erde

Top-Rekord von Mittwoch 11.12.13

Der Punkt, an dem es noch kälter als in Sibirien ist, liegt in der Antarktis, genauer auf dem Plateau der Ostantarktis. Dort wurden minus 93,2 Grad (minus 136 Grad Fahrenheit) gemessen, berichtete die Nasa auf ihrer Internetseite.
Die Forscher haben demnach Satellitendaten ausgewertet, der Rekord wurde am 10. August 2010 erreicht.
Quelle: morgenpost.de

  • Minus 93 Grad, das ist so unvorstellbar kalt, so niedrige Temperaturen erreichen sogar nicht mal Frauenfüße!
  • Und ich dachte der kälteste Ort der Welt wäre in der Wohnung meiner Schwiegermutter… sagt mein Stimmungsbarometer!
  • Minus 93 Grad, das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen, an der gefrorenen Straßenlaterne.

Jeder fünft hatte schon einen Seitensprung auf der Weihnachtsfeier

Top-Umfrage von Dienstag 10.12.13

Das Fest der Liebe kann auch zur Gefahr für die Beziehung werden: Als geselliger Ausklang des Geschäftsjahres gedacht, entlarvt sich die betriebliche Weihnachtsfeier hierzulande als zwischenmenschliche Kontaktbörse. So hatten 22 Prozent der Deutschen schon einmal einen Seitensprung auf einer Firmenweihnachtsfeier
Quelle: neuepresse.de

  • Seitensprung bei der Weihnachtsfeier, oder wie Experten sagen: Beckenbauer-Syndrom.
  • Und ich wunder mich am Montag nach der Weihnachtsfeier immer über den Papierstau des Kopierers.
  • Ich hab bisher noch von jeder Weihnachtsfeier eine Frau mit nach Hause genommen. – Echt? – Ich hatte keine andere Wahl, schließlich hab ich meine Ehefrau ja mitgebracht, also musste ich sie ja auch wieder mit heim nehmen.

Gauck fährt nicht zu Olympischen Winterspielen

Top-Boykott von Montag 9.12.13

Bundespräsident Joachim Gauck wird im Februar nicht zu den Olympischen Winterspielen nach Sotschi reisen. Das hat das Bundespräsidialamt der russischen Regierung mitgeteilt.
Eine Sprecherin des Bundespräsidenten bestätigte einen entsprechenden Bericht des «Spiegels». Das Magazin interpretierte den Schritt als Kritik an den Menschenrechtsverletzungen und der Drangsalierung der Opposition in Russland.
Quelle: morgenpost.de

  • Gauck fährt nicht zu den Olympischen Spielen? Naja, halb so wild. Sonderlich große Chancen auf eine Medaille hatte er eh nicht.
  • Gauck fährt nicht zu den Olympischen Spielen? In welcher Disziplin wäre er denn angetreten? Ski-Abfahrt, Biathlon oder Bobfahren? – Nein, natürlich Langlauf im Freiheit-Stil.
  • Gauck fährt nicht zu den Olympischen Spielen? Na und, ich auch nicht. Aber nur, weil Après-Ski noch nicht olympisch ist.

P.S.: Die wichtigsten Themen des Tages mit den aktuellsten Gags und einer täglichen lustigen Top 5-Liste jetzt in der neuen Gagmail-Kompakt für nur 4,99 Euro. Jetzt gratis Testwoche anfordern: gagmail(at)email.de